Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| import_von_baugruppen [2019/08/14 14:07] – [11.1Vorgehensweise -Import einer Baugruppe] cbuehler | import_von_baugruppen [2023/04/25 10:53] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== 11 Importieren einer Baugruppe ====== | + | ====== 11 Importieren einer Baugruppe ====== |
| ===== 11.1 Vorgehensweise -Import einer Baugruppe ===== | ===== 11.1 Vorgehensweise -Import einer Baugruppe ===== | ||
| - | 1. Wählen Sie in der Registerkarte Datei (File) → xxxxxx | + | 1. Wählen Sie in der Registerkarte Datei (File) → {{: |
| 2. Wählen Sie in der Gruppe **Standardeinstellungen** n der Liste **Item-Typ** den Eintrag **FFG Engineering Item** aus. | 2. Wählen Sie in der Gruppe **Standardeinstellungen** n der Liste **Item-Typ** den Eintrag **FFG Engineering Item** aus. | ||
| - | xxxxxxxxxxx | + | {{ : |
| 3. Wählen Sie in der Gruppe **Komponenten** | 3. Wählen Sie in der Gruppe **Komponenten** | ||
| - | * Komponententeile einschließen | + | |
| - | * Abhängige Teile einschließen | + | |
| - | |@red: |**Tipp: | + | {{ :uc_import_assembly_de_003.png? |
| + | |||
| + | <WRAP tip>< | ||
| 4. Klicken Sie auf **Komponenten suchen**, um das Dialogfenster** Ladeoptionen für Baugruppen** anzuzeigen. | 4. Klicken Sie auf **Komponenten suchen**, um das Dialogfenster** Ladeoptionen für Baugruppen** anzuzeigen. | ||
| Zeile 21: | Zeile 23: | ||
| 5. Wählen Sie in der Liste **Laden** den Eintrag **Aus Ordner** aus. | 5. Wählen Sie in der Liste **Laden** den Eintrag **Aus Ordner** aus. | ||
| - | 6. Klicken Sie in der Gruppe **Zu importierende Teile** auf **Aus Ordner importieren** | + | 6. Klicken Sie in der Gruppe **Zu importierende Teile** auf **Aus Ordner importieren** |
| 7. Navigieren Sie in das entsprechende Verzeichnis, | 7. Navigieren Sie in das entsprechende Verzeichnis, | ||
| - | xxxxxxxxxx | + | {{ : |
| 8. Geben Sie unter **Standardparameter** im Feld **Standardzielordner** den Pfad ein oder navigieren Sie zu dem Ordner in Teamcenter, in dem die importierten Elemente platziert werden. | 8. Geben Sie unter **Standardparameter** im Feld **Standardzielordner** den Pfad ein oder navigieren Sie zu dem Ordner in Teamcenter, in dem die importierten Elemente platziert werden. | ||
| Sie können einen Ordner, der sich außerhalb Ihrer **persönlichen Ablage** befindet, manuell im Feld eingeben, müssen jedoch Schreibberechtigungen für den Ordner besitzen. | Sie können einen Ordner, der sich außerhalb Ihrer **persönlichen Ablage** befindet, manuell im Feld eingeben, müssen jedoch Schreibberechtigungen für den Ordner besitzen. | ||
| - | xxxxxxxxxxxxxx | + | {{ : |
| - | 9. Klicken Sie unter Standardparameter auf Projekte | + | 9. Klicken Sie unter Standardparameter auf Projekte |
| - | + | ||
| 10. Wählen Sie im Dialogfenster **Zu Projekt zuweisen** ein Projekt aus und klicken Sie dann auf **OK**. | 10. Wählen Sie im Dialogfenster **Zu Projekt zuweisen** ein Projekt aus und klicken Sie dann auf **OK**. | ||
| Die Liste enthält die Projekte, die in Teamcenter zur Verfügung stehen und bei denen Sie Mitglied sind. Sie können ein oder mehrere Projekte auswählen. | Die Liste enthält die Projekte, die in Teamcenter zur Verfügung stehen und bei denen Sie Mitglied sind. Sie können ein oder mehrere Projekte auswählen. | ||
| - | 11. Klicken Sie auf **Testlauf** | + | 11. Klicken Sie auf **Testlauf** |
| Nach Beendigung des simulierten Importprozesses wird im Fenster Informationen | Nach Beendigung des simulierten Importprozesses wird im Fenster Informationen | ||
| Zeile 51: | Zeile 53: | ||
| 16. Zeigen Sie die importierten Elemente in **Teamcenter Navigator** an. | 16. Zeigen Sie die importierten Elemente in **Teamcenter Navigator** an. | ||
| - | |@red: |**Hinweis: | + | <WRAP info>< |
| - | ||// **Achtung: | + | |