Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| windows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 07:50] – angelegt cbuehler | windows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 08:09] (aktuell) – cbuehler | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Windows Programme außerhalb des Bildschirms zurückholen ====== | ====== Windows Programme außerhalb des Bildschirms zurückholen ====== | ||
| - | ===== Einige Programme werden außerhalb des Bildschirms angezeigt | + | ===== Windows-Fenster verschwunden? |
| - | ==== Problembeschreibung ==== | + | Es kann vorkommen, dass plötzlich ein Fenster verschwunden ist, weil es sich außerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Hier zeigen wir, wie Sie das Fenster wieder zurückbekommen. |
| - | Nachdem Sie die Unterstützung für mehrere Anzeigen deaktiviert haben, werden einige Programme möglicherweise | + | |
| - | ==== Ursache | + | ==== So verschieben Sie ein Fenster zurück auf den Desktop |
| - | Dieses Verhalten kann auftreten, wenn das Programm auf einem anderen Monitor als dem primären Monitor angezeigt wurde, bevor Sie die Unterstützung für mehrere Anzeigen deaktiviert haben. | + | |
| - | ==== Lösung ==== | + | - Machen |
| - | Verwenden | + | - Die schnellste Variante zum zurückholen ist die Tastenkombination |
| + | - Klappt das nicht, dann rufen Sie das Fenstermenü durch Halten der Taste [Umschalten] | ||
| + | - Wählen Sie den Menüpunkt Verschieben. | ||
| + | - Nun können Sie das verwaiste Fenster mit den Pfeiltasten verschieben. Sie müssen wahrscheinlich erst ein wenig herumprobieren, | ||
| + | ==== Fenster nur per Tastatureingaben wieder auf den Desktop holen ==== | ||
| + | Bekommen Sie obiges Menü für die Darstellung der Fensteroptionen nicht angezeigt oder haben Sie keine funktionierende Maus, können Sie das Verschieben auch alleine mit Tastatureingaben bewirken: | ||
| - | * Methode 1 | + | |
| - | | + | - Rufen Sie das Fenstermenü durch die Kombination [Alt + Leertaste] |
| - | - Klicken | + | - Drücken |
| - | - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleiste, und klicken | + | - Nun probieren |
| - | - Ändern | + | |
| - | * Methode 2 | + | |
| - | - Starten Sie das Programm. | + | |
| - | - Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Programm, und klicken Sie dann auf Verschieben. | + | |
| - | - Bewegen | + | |
| - | - Verwenden Sie die PFEILTASTEn auf der Tastatur, um das Programmfenster in einen sichtbaren Bereich | + | |
| - | - Drücken Sie die EINGABETASTE. | + | |
| - | - Ändern Sie bei Bedarf die Größe des Fensters. | + | |
| - | * Methode 3 | + | |
| - | **HINWEIS: | + | |
| - | - Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme, klicken Sie auf Systemsteuerung, | + | |
| - | - Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. | + | |
| - | - Klicken Sie im Feld Anzeige auf die sekundäre Grafikkarte. | + | |
| - | - Klicken Sie auf das Kontrollkästchen " | + | |
| - | + | ||
| - | ==== Weitere Informationen ==== | + | |
| - | Dieses Verhalten kann auch auftreten, wenn Sie die Anordnung der Monitore auf der Registerkarte Einstellungen in Anzeigeeigenschaften ändern. | + | |