Benutzer-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
windows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 08:00] – [Einige Programme werden außerhalb des Bildschirms angezeigt] cbuehlerwindows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 08:09] (aktuell) cbuehler
Zeile 3: Zeile 3:
 ===== Windows-Fenster verschwunden? So bekommen Sie es wieder zurück! ===== ===== Windows-Fenster verschwunden? So bekommen Sie es wieder zurück! =====
  
-==== Problembeschreibung ==== +Es kann vorkommendass plötzlich ein Fenster verschwunden ist, weil es sich außerhalb des sichtbaren Bereichs befindet. Hier zeigen wir, wie Sie das Fenster wieder zurückbekommen.
-Nachdem Sie die Unterstützung für mehrere Anzeigen deaktiviert habenwerden einige Programme möglicherweise außerhalb des Bildschirms angezeigt.+
  
-==== Ursache ==== +==== So verschieben Sie ein Fenster zurück auf den Desktop ====
-Dieses Verhalten kann auftreten, wenn das Programm auf einem anderen Monitor als dem primären Monitor angezeigt wurde, bevor Sie die Unterstützung für mehrere Anzeigen deaktiviert haben.+
  
-==== Lösung ==== +  - Machen Sie das Programm mit dem verschwundenen Fenster zum aktiven Programm beispielsweise durch Anklicken seines Symbols in der Taskleiste. 
-Verwenden Sie eine der folgenden Methodenum dieses Problem zu beheben:+  - Die schnellste Variante zum zurückholen ist die Tastenkombination  [Win + Umschalten + Pfeil rechts] oder  [Win + Umschalten + Pfeil links]. 
 +  - Klappt das nichtdann rufen Sie das Fenstermenü durch Halten der Taste [Umschalten]  und einen rechten Mausklick auf das Programm-Icon in der Taskleiste auf. \\ {{:fenstermenue-per-taskleiste-aufrufen_001.png?nolink|}}\\ Nur bei gehaltener [Umschalten]-Taste\\  erscheint beim Rechtsklick dieses Menü.\\ \\  
 +  - Wählen Sie den Menüpunkt Verschieben. 
 +  - Nun können Sie das verwaiste Fenster mit den Pfeiltasten verschieben. Sie müssen wahrscheinlich erst ein wenig herumprobieren, bis es endlich sichtbar wird.
  
 +==== Fenster nur per Tastatureingaben wieder auf den Desktop holen ====
 +Bekommen Sie obiges Menü für die Darstellung der Fensteroptionen nicht angezeigt oder haben Sie keine funktionierende Maus, können Sie das Verschieben auch alleine mit Tastatureingaben bewirken:
  
-  * Methode 1 +  - Drücken Sie [Alt – Tab] bis das gesuchte Programm ausgewählt ist
-  Starten Sie das Programm. +  - Rufen Sie das Fenstermenü durch die Kombination [Alt + Leertaste] auf. Weil das Menü in der linken oberen Ecke des nicht sichtbaren Fensters eingeblendet wirderhalten Sie dabei allerdings keine optische Rückmeldung
-  - Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Programm, und klicken Sie dann auf Maximieren. +  - Drücken Sie die Taste [V]um im Fenstermenü die Option Verschieben auszuwählen
-  - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich der Taskleisteund klicken Sie dann auf Kaskadierende Fenster+  - Nun probieren Sie die Pfeiltasten aus, um das Programmfenster wieder in den sichtbaren Bereich zu bringen.
-  - Ändern Sie die Größe des Programmfensters entsprechend. +
-  * Methode 2 +
-  - Starten Sie das Programm. +
-  - Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Programmund klicken Sie dann auf Verschieben. +
-  - Bewegen Sie den Mauszeiger in die Mitte des Bildschirms. +
-  - Verwenden Sie die PFEILTASTEn auf der Tastatur, um das Programmfenster in einen sichtbaren Bereich auf dem Bildschirm zu verschieben. +
-  - Drücken Sie die EINGABETASTE. +
-  - Ändern Sie bei Bedarf die Größe des Fensters. +
-  * Methode 3 +
-**HINWEIS:** Die folgende Methode gilt nicht, wenn Sie die sekundäre Grafikkarte vom Computer entfernt haben. +
-  - Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme, klicken Sie auf Systemsteuerung, und doppelklicken Sie dann auf Anzeigen. +
-  - Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. +
-  - Klicken Sie im Feld Anzeige auf die sekundäre Grafikkarte. +
-  - Klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Meinen Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern", um es zu deaktivieren, und klicken Sie dann auf OK. +
- +
-==== Weitere Informationen ==== +
-Dieses Verhalten kann auch auftreten, wenn Sie die Anordnung der Monitore auf der Registerkarte Einstellungen in Anzeigeeigenschaften ändern.+