Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| windows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 08:08] – [So verschieben Sie ein Fenster zurück auf den Desktop] cbuehler | windows_programme_ausserhalb_des_bildschirms_zurueckholen [2023/05/05 08:09] (aktuell) – cbuehler | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| - Wählen Sie den Menüpunkt Verschieben. | - Wählen Sie den Menüpunkt Verschieben. | ||
| - Nun können Sie das verwaiste Fenster mit den Pfeiltasten verschieben. Sie müssen wahrscheinlich erst ein wenig herumprobieren, | - Nun können Sie das verwaiste Fenster mit den Pfeiltasten verschieben. Sie müssen wahrscheinlich erst ein wenig herumprobieren, | ||
| + | |||
| + | ==== Fenster nur per Tastatureingaben wieder auf den Desktop holen ==== | ||
| + | Bekommen Sie obiges Menü für die Darstellung der Fensteroptionen nicht angezeigt oder haben Sie keine funktionierende Maus, können Sie das Verschieben auch alleine mit Tastatureingaben bewirken: | ||
| + | |||
| + | - Drücken Sie [Alt – Tab] bis das gesuchte Programm ausgewählt ist. | ||
| + | - Rufen Sie das Fenstermenü durch die Kombination [Alt + Leertaste] auf. Weil das Menü in der linken oberen Ecke des nicht sichtbaren Fensters eingeblendet wird, erhalten Sie dabei allerdings keine optische Rückmeldung. | ||
| + | - Drücken Sie die Taste [V], um im Fenstermenü die Option Verschieben auszuwählen. | ||
| + | - Nun probieren Sie die Pfeiltasten aus, um das Programmfenster wieder in den sichtbaren Bereich zu bringen. | ||